Bibliografia Primária no Original
HABERMAS, Jürgen. Der gespaltene Westen: Kleine politische Schriften X. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2004.
____. Der Philosophische Diskurs der Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1985.
____. Die Einbeziehung des Anderen: Studien zur politischen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1996.
____. Die Moderne - Ein unvollendetes Projekt: Philosophischpolitische Aufsätze. Leipzig: Reclam Verlag, 1990. (ampliada em 1992).
____. Die Nachholende Revolution. Kleine politische Schriften VII. Suhrkamp, 1990.
____. Die neue Unübersichtlichkeit: Kleine politische Schriften V. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1985.
____. Die Normalität einer Berliner Republik. Kleine politische Schriften VIII. Suhrkamp, 1995.
____. Die postnationale Konstellation: Politische Essays. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998.
____. Eine Art Schadensabwicklung. Kleine politische Schriften VI. Suhrkamp, 1987.
____. Erkenntnis und Interesse. 6. Aufl. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1973.
____. Erläuterungen zur Diskursethik. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1991.
____. Faktizität und Geltung: Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. 4. Aufl., Frankfurt a/M: Suhrkamp, 1994.
____. Kleine politische Schriften (I-IV). Suhrkamp, 1981.
____. Kultur und Kritik. Verstreute Aufsätze. Frankfurt/Main: Surhkamp, 1973.
____. Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1973.
____. Moralbewusstsein und Kommunikatives Handeln. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1983.
____. Öffentlicher Raum und politische Öffentlichkeit. In: HABERMAS, Jürgen. Strukturwandel der Öffentlichkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1990. (Vorwort zur Neuauflage).
____. Protestbewegung und Hochschulreform. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1969.
____. Strukturwandel der Öffentlichkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1990. (Vorwort zur Neuauflage).
____. Student und Politik. Neuwied/ Berlin: Luchterhand, 1961.
____. Technik und Wissenschaft als 'Ideologie'. Suhrkamp, 1968.
____. Theorie des Kommunikativen Handelns. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981. 2v.
____. Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns. 3. Aufl. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1989.
____. Zeit der Übergänge: Kleine politische Schriften IX. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001.
____. Zeitdiagnosen. Zwölf Essays (1980-2001). Suhrkamp, 2003.
____. Zwischen Naturalismus und Religion. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005.
____. Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus. Frankfurt/M. Suhrkamp, 1976.
Jürgen Habermas → Bibliografia sobre Jürgen Habermas → Bibliografia Primária no Original